Mal wieder ein Spiel zum antesten, falls jemand Bock hat ... den Text habe ich ursprünglich für ein Forum geschrieben, in dem der Großteil gar nicht zockt oder erst langsam Interesse am Onlinegaming zeigt, daher nicht über einige Begriffserklärungen wundern
Dieses Spiel gehört zu den sogenannten MMORPGS, vereinfacht zu deutsch "Onlinerollenspiele". Dieser Markt ist dank des kommerziellen Erfolges von World of Warcraft übersät mit ewig neu auftauchenden Spielen, die sich kaum unterscheiden, hauptsächlich aus Korea kommend.
Requiem: Bloodymare ist diesbezüglich eine erfrischende Ausnahmeerscheinung, denn das Spiel wurde laut Publisher extra für Erwachsene Spieler konzipiert, verschiedene kleine Vorkehrungen auf der Homepage und der Registrierung sollen verhindern, dass minderjährige Spieler auf die Server kommen.
Aber was erwartet nun den erwachsenen Spieler? Die Grafik des Spieles, erschienen im Juni 08, ist eigentlich nicht mehr ganz zeitgemäß, aber bei den Charakteren und Gegnern hat man sich doch Mühe gegeben. Großer Unterschied zu anderen MMORPGS ist der Blutgehalt, bei Hitpointverlust erhält man Schrammen, Gegner können geköpft, zweigeteilt oder anderweitig blutig entsorgt werden... eben Nichts für Kiddies. Die Server sind weltweit offen, so dass der Chat hin und wieder einem Sammelsuriem verschiedener Sprachen ähnelt, aber dank Gruppenchat usw. ist dieses nicht zu tragisch - einige nette erfahrenere deutschsprachige Spieler habe ich schon entdeckt. Für Personen, die der englischen Sprache nicht mächtig sind könnte das Spiel trotz eher simpler Handlungsstränge schnell uninteressant werden, denn leider fehlt jegliche deutsche Lokalisierung und wenn dann kein deutscher Spieler hilfsbereit ist könnte man an den englischsprachigen Quests scheitern.
Verfügbar sind 4 verschiedene Rassen, die man am ehesten als Mensch, Ork, Dunkelelf und Dryade bezeichnen könnte, auch wenn diese im Spiel natürlich anders bezeichnet werden. Soweit ich weiss einzigartig ist die Möglichkeit sich im späteren Verlauf in ein Albtraumwesen zu verwandeln, klingt interessant, soweit bin ich aber noch nicht [smilie=biggrin.gif] Jede der Rassen hat sogenannte "Jobs", man könnte es als Charakterklassen bezeichnen - so sind die Turan (Menschen) gute Blocker und Heiler und die Xenoa (Dryaden) gute Fernkämpfer und Magier.
Positiv: - keine Kiddies, die den Chat vollspammen - subjektiv für mich: ein gesunder Blutgehalt - Tag- und Nachtwechsel - relativ geringe Systemvoraussetzungen - 3 getrennte Server, nur auf einem ist die Playerkilleroption (andere Spieler jederzeit angreifen zu dürfen) aktiviert - gute Auswahl an Spielerklassen - nicht nur 08/15 World of Warcraft töte x Monster Quests - nette Spielatmospähre - keine monatlichen und Anschaffungskosten
Negativ: - nur internationale Server -> Sprachwirrwarr, ab und zu Standbilder - bis dato für mich unerklärliches Gildensystem - durchschnittliche Grafik - keine Storyentwicklung
[size=150]Bewertung
Singleplayer: 30% Spielspass Als reines Onlinespiel nicht für Solokämpfer konzipiert. Man kann sein Glück zwar solo versuchen, aber es macht kaum Spass
Multiplayer: 80% Spielspass Vor allem die Dungeons sind für größere Gruppen ausgelegt, "Standardquests" auch in kleineren Gruppen machbar.
Grafik: 60% Wie schon erwähnt eher Durchschnitt, Landschaft eher hässlich, Charaktere und Bewegungsabläufe recht gut.
Sound: 75% Durchweg passend
Gesamtwertung: 75%
Fazit: Für erwachsene Onlinerollenspieler mindestens ein Spiel zum antesten, ob das blutigere Horrorszenario einem gefällt ist absolute Geschmackssache