Kurzbeschreibung (Quelle: http://www.ofdb.de/plot/5109,791...urcht-und-Tadel): Anfang des 16. Jahrhunderts, zwischen Spanien und Frankreich tobt ein erbitterter Kampf. Die Franzosen belagern eine Festung und die Spanier geraten in immer größere Bedrängnis. Da taucht ein gewitzter, bärenstarker italienischer Söldner (Bud Spencer), der in der spanischen Armee dient, auf und mischt kräftig mit bei den Spaniern. Um den Krieg zu beenden, wird ein Handel geschlossen, bei dem sich 12 Ritter der jeweiligen Seite gegenüberstehen und den Kampf austragen. Somit macht sich Hector (Bud Spencer) auf den Weg, um seine Mannschaft auszustatten...........
Prolog: Als Liebhaber fast aller Bud Spencer und Terence Hill Filme fand ich die Idee Bud Spencer das Mittelalter aufzumischen von vornherein interessant. Mitlerweile hat sich der Film bzw. einige der Charaktere zu einem "Running Gag" im Freundeskreis entwickelt und nun ist es an mir den Film gebührend zu rezensieren.
Die Story: Angelehnt an die spanisch-französische Rivalität hat man zumindest einen plausiblen historischen Hintergrund für den Film geschaffen. Bis auf kleinere Ungereimtheiten ist dann auch für einen "Bud Spencer Prügelfilm" nichts auszusetzen - kurz und knapp: Die Umsetzung passt.
Die Darsteller: Bud Spencer verkörpert gut den italienischen Söldner, der eher für seine Ideale einsteht als sich nur in den Dienst des Meistbietenden zu stellen. Auch im Umgang mit Waffen scheint Bud Spencer sich nicht nur auf seine Fäuste verlassen zu müssen, eine routinierte Darbietung. Mit von der Partie sind beispielweise sein aus den Plattfuß Filmen bekannter Assistent Kaputo und der grauhaarige Prügelknabe Nummer 1, den man aus fast allen 70er und Anfang 80er Bud Spencer Filmen kennt. Alles in Allem ist der Film gut besetzt.
Technik: Angefangen mit dem von Bud Spencer selbst gesungenen Titelsong bis hin zu der Ausstattung des Filmes ist dem Film kein Fopas unterlaufen. Die Schauplätze wirken authentisch, die unterschiedlichen Rüstungen ebenfalls, nur der Soundtrack ist ein wenig dünn geraten.
Fazit: Für Bud Spencer Fans ist der Film definitiv ein Muss, wenn auch nicht unbedingt ein Highlight. Für Freunde des Mittelalters ist der Film auch keine große Enttäuschung, so dass man den Film eigentlich jedem ans Herz legen kann, der Bud Spencer mal in einem für ihn untypischen Szenario erleben möchte. Für mich persönlich gehört der Film zumindest ins obere Drittel der Bud Spencer Filme.