Melvin ist klein, dämlich, nervig und überhaupt ein ziemlicher Looser. Er ist Putzhilfe im "Health Club", einem Fitnesscenter in Tromaville, wo er von sadistischen Jugendlichen Tag für Tag geärgert wird. Eines Tages geht das Theater dann doch etwas zu weit und führt dazu, dass Melvin kopfüber in ein Fass mit radioaktiv verseuchtem Giftmüll fällt. Daraufhin mutiert Melvin zu Toxie, dem neuen Superhelden, der in Tromaville den Armen und Schwachen hilft und die Bösen verprügelt. So findet Toxie schließlich, obwohl er arg verunstaltet ist, eine (blinde) Freundin. Heile Welt? Nicht ganz: Der fiese Bürgermeister hat sich das feste Ziel gesetzt, das "Monster" zusammen mit der Armee umzunieten...
Prolog: Als Liebhaber trashiger Filme wurde ich vor einigen Jahren auf die Produktionsfirma Troma (http://www.troma.com/movies/ aufmerksam und so geschah es, dass ich mir einige derer Werke zu Gemüte geführt habe.
Die Story: Damit selbst ein Film dieser Machart nicht nur eine pure Szenenaneinanderreihung ist, wer Violent Shit kennt, weiss was ich meine, hat man sich halt eine kleine Story ausgedacht, die niemanden überfordert. Allerdings ist man bei Troma in einigen Filmen nicht abgeneigt Seitenhiebe auf die Gesellschaft in die Filme mit einzubauen.
Die Darsteller: Troma hat einen mehr oder wenigen festen Stamm an Darstellern, die sich von Film zu Film mit anderen unbekannten Dummdödeln abärgern müssen. Für einen Trashfilm reichts allemal, talentierte Darsteller, die später Karriere gemacht haben findet man hier sicher nicht.
Technik: Da man sich bei Troma auf trashige Filme spezialisiert hat überrascht es nicht, dass Atomic Hero wohl zu einem der "besten" Filme des Genres in dieser Kategorie ist. Alles sieht schön trahsig, aber doch irgendwie authentisch aus. Die Splattereffekte sind für die 80er Jahre auf sehr gutem Niveau, Sound und Soundeffekte sind passend und die Kostüme einfach herrlich.
Fazit: Was zeichnet einen Trashfilm aus? Er soll ordentlich Laune machen und nicht zu kompliziert werden auch wenn man schon ordentlich was gesoffen (oder geraucht) hat. Genau das erfüllt Atomic Hero - herrlich dumme Story, noch dämlichere Darsteller und dazu ein "Superheld" in Höchstform, der keinen Bösewicht ganz lässt.
Wertung: Trash: 10 - Story: braucht der Film nicht - Technik: 8 - Gesamtwertung: 9